Startseite " Blog " Bewertung der Teamleistung mit einer Lösung zur Ressourcenplanung
Egal, ob Sie Projektleiter oder Geschäftsführer eines Unternehmens sind, Sie wollen wahrscheinlich wissen, wie es um Ihr Team steht. Als Teamleiter sind Sie dafür verantwortlich, die Richtung vorzugeben und die Erwartungen zu formulieren. Daher möchten Sie natürlich wissen, ob Ihre Mitarbeiter diese erfüllen.
Zugegeben, Sie können die Leistung eines Teams immer anhand von Meilensteinen oder Resultaten bewerten. Wenn wir zum Beispiel über ein Projektteam sprechen, könnte man argumentieren, dass seine Effektivität daran gemessen werden kann, ob das Projekt erfolgreich war.
Leider weist eine solche Bewertung einige erhebliche Mängel auf. Zunächst einmal könnte sie irreführend sein. Projekte scheitern aus mehrere GründeDaher kann man anhand des Ergebnisses selbst nicht viel sagen: Man muss tiefer graben. Wenn Sie Ihr Team erst nach Abschluss eines bestimmten Projekts bewerten, verpassen Sie außerdem die Chance, seine Arbeit zu optimieren und zu verbessern. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag, wie Sie die Leistung Ihres Teams regelmäßig überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen können.
Wie gehen Projektmanager mit den Projektressourcen und der Bewertung der Teamleistung um?
Alle in diesem Artikel gezeigten Berichte können in Teamdeck leicht konfiguriert werden. Es handelt sich um eine Lösung für das Ressourcenmanagement, die von Dutzenden von Agenturen, Beratungsunternehmen oder Softwareentwicklungsfirmen genutzt wird (einige von ihnen verwenden Teamdeck.io als Zeitmanagement-App, andere als Tool für die Ressourcenplanung). Mit dieser App können Sie Ihre Mitarbeiter verschiedenen Projekten zuweisen, ihre Zeit verfolgen und ihre Verfügbarkeit verwalten. Eine robuste Reporting-Suite ist eine der stärksten Eigenschaften von Teamdeck: Sie ermöglicht es Teamleitern, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie ihre Teams arbeiten und wie effektiv sie sind. Auf der Grundlage dieser Berichte können PMs und Manager bessere, datengestützte Entscheidungen treffen.

Wie kann man die Teamleistung mit Teamdeck bewerten, um sein eigenes Dreamteam zu bekommen?
Sie können die Berichte von Teamdeck nutzen, um verschiedene Aspekte der Effektivität Ihres Teams zu bewerten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie jeden der unten vorgestellten Berichte zur Teamleistung erstellen können. Sie können auch einen Gesprächstermin mit einem unserer Experten für Ressourcenmanagement vereinbaren: Gemeinsam werden wir ein perfektes Berichts-Dashboard für Sie erstellen, um die Effektivität Ihres Teams zu messen.
Berechnen Sie die Produktivitätsrate Ihrer Mitarbeiter - der Ausgangspunkt für eine effiziente Bewertung der Teamleistung
Die Mitarbeiterproduktivität ist eine hervorragende Kennzahl, um zu messen, wie viel Geld Ihre Mitarbeiter dem Unternehmen einbringen. Die Überwachung dieser Kennzahl ist auch dann nützlich, wenn eines Ihrer Geschäftsziele darin besteht, die rentabelsten Projekte/Kunden zu ermitteln, was bei Agenturen oder Beratungsunternehmen häufig der Fall ist. Öffnen wir einen Bericht, in dem bereits Metriken zur Mitarbeiterproduktivität eingerichtet sind.
Teamdeck verfügt über eine Reihe von Berichtsvorlagen. Eine von ihnen, genannt KPIsist besonders nützlich für die Erstellung von Teamleistungsberichten. Bei Ihrem Konto anmeldengehen Sie zu Berichte und erstellen Sie einen neuen Bericht mit dieser Vorlage.
Sie sehen eine Tabelle namens Umsatz-KPI. Hier können Sie eine Reihe von wichtigen Leistungskennzahlen verfolgen:
- Produktivität - wie viel Geld wurde von Ihren Mitarbeitern verdient (berechnet auf der Grundlage Ihrer Kundensätze)
- Produktivitätsrate der Mitarbeiter - verdientes Geld pro Mitarbeiter
- Mitarbeiterkosten - die Kosten für Ihre Mitarbeiter (berechnet auf der Grundlage ihrer Tarife)
- ROI (Return on Investment) - der von Ihren Mitarbeitern erzielte Gewinn.
Die Formeln für diese Metriken sind bereits in Teamdeck vordefiniert, aber Sie können sie bearbeiten, indem Sie auf Metriken und wählen Sie die Formel aus, die Sie ändern möchten.
Wenn Sie diesen Bericht zum ersten Mal erstellen, werden Sie feststellen, dass er leer ist. Das liegt daran, dass Sie die Felder Interner Satz und Externer Kurs Spalten zuerst. Diese funktionieren wie Excel-Zellen: Geben Sie einfach den richtigen Wert ein. Der interne Satz gibt an, wie viel Geld Ihr Mitarbeiter pro Arbeitsstunde verdient. Der externe Satz ist der Betrag, den Sie Ihren Kunden für eine Arbeitsstunde in Rechnung stellen.
Sie können einen Tarif für das gesamte Team festlegen oder die Tabelle erweitern und jedem Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen einen eigenen Tarif zuweisen. Während Sie die Zellen ausfüllen, wird der Rest der Tabelle automatisch aktualisiert. Wenn Sie die Sätze Ihres Teams kennen, kann Teamdeck den Rest auf der Grundlage der Zeiterfassungsbögen der Mitarbeiter berechnen.